Die UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) für den Containerterminal in Swinemünde/Wollin wird jetzt durchgeführt.
Bitte gebt eine Einwendung ab - macht aus dem anhängenden Text bitte euren eigenen Text. Wenn alle die gleichen Schreiben schicken, werden sie als ein Schreiben behandelt bzw. können im Paket abgehandelt werden. Daher nutzt bitte die Vorlage, um euch daran entlang hangeln zu können - das ist oft sehr hilfreich.
Hier könnt ihr euch die Einwendung heruterladen!
Noch einmal ein Dankeschön an Rainer Sauerwein - er hat das anhängende Schreiben erstellt.
Einwendungen mit identischem Stellungnahmetext werden nicht extra gezählt.
Info des Wirtschaftsministeriums MV:
Es besteht die Möglichkeit, zur UVP-Dokumentation Stellung zu nehmen / einen Einwand abzugeben.
Die Stellungnahmen sind fristwahrend bis zum 24. Februar 2023, Datum Poststempel) direkt an folgende polnische Behörde zu senden:
1) Regionalna Dyrekcja Ochrony Środowiska w Szczecinie
ul. Teofila Firlika 20
71-637 Szczecin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2) Um die Angelegenheit (in Deutschland) entsprechend zu dokumentieren, ist es wichtig, eine Kopie der Einwendung an das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Referat 610, Schlossstr. 6-8, 19053 Schwerin zu senden - diesmal nicht per Fax, sondern per Mail - die Zeiten ändern sich.
Emailadresse Schwerin Wirtschaftsministerium:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für die Fristwahrung gilt das Eingangsdatum bei der Regionaldirektion für Umweltschutz in Stettin.
Zur Fristwahrung können elektronische Kommunikationsmittel genutzt werden.
Die Stellungnahmen sollen in leserlicher Schrift verfasst sein und den Namen sowie die Anschrift der Person beziehungsweise der Organisation enthalten.